Die jungen Weine sind noch in der Gärung und können in Ruhe ihre typischen Aromen entwickeln. Der Lesebeginn am 14. September war wieder recht früh, lag aber im Schnitt der letzten Jahre. Das warme Frühjahr brachte uns eine schnelle Entwicklung der Reben. Der Sommer war zum Teil sehr heiß und vor allem zu trocken. In unseren tiefgründigen Böden fanden die Reben jedoch immer noch genügend Feuchtigkeit. Durch die Klimaveränderung ist die Reife der Trauben in der Regel 2-3 Wochen früher als noch vor einigen Jahren. Bei gutem Wetter verlief die Lese recht schnell. Der Jahrgang ist geprägt vom trockenen, heißen Sommer. Vollreife gesunde Trauben bringen uns kräftige, fruchtbeone Weine
Vollernter beim Ernten Vollernter beim Abkippen Reife Trauben